Aktuelles

Eltern-Kind-Krabbelgruppe

Dienstags ab 16:45 Uhr

Die Zahl der Teilnehmer liegt bei acht bis 10 Erwachsenen mit dem dazugehörigen Kindern von 15 Monaten bis ca. 2 Jahren.                    Uschi Preuss leitet die Krabbelgruppen im Familienzentrum Rappelkiste.

Zum Konzept dieser Gruppe zählt ein ritualisiertes Angebot im Freispiel, Liedern, Kreis- und Fingerspielen, sowie kreativen Aktionen. Dabei werden die Kinder ungezwungen in ihrer Persönlichkeit und Eigenart angenommen und es kommt zu ersten sozialen, emotionalen und kognitiven Erfahrungen (Wahrnehmen, Lernen, Erinnern und Denken). Außerdem bieten diese Gruppen die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme untereinander für Groß und Klein an. Ein Erfahrungsaustausch der Erwachsenen über Entwicklungsphasen, Erziehungsfragen, Konfliktsituationen und Alltagsthemen runden die einzelnen Gruppenstunden ab.

Bei regelmäßigem Besuch wird diese Spielgruppe kostenfrei angeboten.                                                                                                    Da jedoch Bastelmaterialien ect. angeschafft werden, würden wir uns über einen kleinen Obolus sehr freuen.

Eine Anmeldung ist erforderlich: Uschi Preuss 0171 2153127

Babygruppe

Dienstags ab 15:45 Uhr

Die Zahl der Teilnehmer liegt bei acht bis 10 Erwachsenen mit den dazugehörenden Kindern ab 4 Monate.

Spiel und Gespräch, Kreativität und Bewegung, qualifizierte Erziehungshilfen und Gesundheitsthemen, aber auch ein Innehalten vom gestressten Alltagsleben sind der Grundstock für die hier angebotene Babygruppe.                                                                                    Bei regelmäßigem Besuch wird diese Spielgruppe kostenfrei angeboten.

Eine Anmeldung ist erforderlich: Uschi Preuss 0171 2153127

Griffbereit
Familien entdecken gemeinsam Spiel und Sprache

Montags von 14:00 – 15:00 Uhr

Dieses Programm richtet sich an Eltern / Familien mit und ohne internationale Familiengeschichte mit ihren Kindern im Alter zwischen 1 und 3 Jahren. Griffbereit fördert die frühkindliche Entwicklung durch kleinkindgerechte Aktivitäten mit einem Familienmitglied. 

Eine Voranmeldung ist erforderlich und eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.                                                                              Familienzentrum Rappelkiste 02452 / 2628 oder per E-Mail kita-buschheide@kita-heinsberg.de.

Sing - Bewegungsspiele

Jeden zweiten Dienstag von 9:45 – 10:45 Uhr

Dieses Angebot ist an Mutter / Vater / Oma / … und dem Kind zwischen 2;5 bis ca. 5 Jahren gerichtet. Das Hauptziel ist gemeinsames Singen, Bewegen und Spaß!  Es können auch nur einzelne Termine wahrgenommen werden.                                                            

Eine Voranmeldung ( 02452 / 2628 oder kita-buschheide@kita-heinsberg.de ) ist nur erforderlich, damit nicht mehr als 8 Familien teilnehmen.

Bewegungsgruppe

Dienstags ab 16:45 Uhr

Die Zahl der Teilnehmer liegt bei acht bis zehn Erwachsenen mit den dazugehörigen Kindern von 15 Monaten bis 2 Jahren.

Hierbei steht Sport und Spaß für Groß und Klein an erster Stelle. Es wird getobt, geklettert, gehüpft, gelaufen und natürlich auch gespielt, mal mit und mal ohne Musik.

Eine Anmeldung ist erforderlich: Uschi Preuss 0171 2153127

Vater- Kind-Aktionen Wassergewöhnung

6x donnerstags im 1. Halbjahr / 6x donnerstags im 2. Halbjahr von 16:30 – ca. 17:30 Uhr im Heinsberger Hallenbad auf der Schafhausenerstr.

Im Nichtsschwimmerbecken des Hallenbades haben Väter / Opas gemeinsam mit ihren Kindern zwischen 3 Jahren und 6 Jahren die Möglichkeit, Wasserspiele mit Spielanregungen durch einen Erzieher zu erproben. Bei regelmäßiger Teilnahme übernimmt das Familienzentrum die Eintrittskosten.

Eine Voranmeldung mit Hinterlegung der Kontaktdaten zur Bekanntgabe der Termine ist erforderlich:                                                        Familienzentrum Rappelkiste: 02452 / 2628 oder kita-buschheide@kita-heinsberg.de

Termine im ersten Halbjahr: 13. März, 20. März, 27. März, 03. April, 17. April

Termine im zweiten Halbjahr: diese Termine stehen noch nicht fest

 

Mutter - Kind - Yoga

5x freitags im 1. Halbjahr und 5x freitags im 2. Halbjahr ab 16:15 Uhr im Familienzentrum

Wir bieten im Familienzentrum Rappelkiste Mutter-Kind-Yoga an für Mütter mit Kind ab 4 Jahren. Die Personenzahl ist begrenzt auf 6 Erwachsene mit Kind. Bei regelmäßiger Teilnahme übernimmt das Familienzentrum die Kosten.

Eine Voranmeldung mit Hinterlegung der Kontaktdaten zur Bekanntgabe der Termine ist erforderlich:                                                    02452 / 2628 oder kita-buschheide@kita-heinsberg.de

Termine für Kurs 1: 21. März, 28. März, 04. April, 11. April, 25. April                                                                                                                 Termine für Kurs 2: 26. September, 10. Oktober, 17. Oktober, 24. Oktober, 07. November

Offene Sprechstunde der KiTa-Sozialarbeiterin

am Dienstag, d. 07.01. / 04.02. / 04.03. / 01.04. / 03.06. 2025 zwischen 9:00 und 11:00 Uhr ohne Anmeldung.                                          Weitere Termine werden noch bekannt gegeben.

Die KiTa- Sozialarbeiterin unterstützt Sie bei …

 – Der Abwicklung verschiedener Formalitäten                                                                                                                                           – Begleitung zu Behörden wie Jobcenter, Jugendamt, …                                                                                                                             – finanzielle Fragen (Anträge ALG II, Bildung- und Teilhabe, …)                                                                                                                   – erzieherische Fragen und Unsicherheiten                                                                                                                                               – Kriseninterventionen                                                                                                                                                                           – Anbindung an das SPZ, der IFF oder anderen Fördermaßnahmen

Auf Ihren Wunsch hin finden auch Hausbesuche statt. 

Systemische Familienberatung

Für Eltern aus der Stadt Heinsberg nach Terminvereinbarung.

Immer die gleichen Problemschleifen, Unsicherheiten in der Erziehungsthematik, Partnerschaft oder familiären Konstellation, Veränderungswunsch???

–  Sie haben dieses eine „Sorgenkind“ und sie fragen sich, ob sie richtig handeln …                                                                                      –  Sie fühlen sich stark belastet, haben Ängste, wiederkehrende Gedanken oder eine besondere Thematik in ihrem familiären Umfeld?

Terminvereinbarungen erfolgen über: va.schmidt@drk-heinsberg.de

Der Termin kann entweder anonym in Erkelenz oder aber hier im Familienzentrum stattfinden. Für Sie ist das Angebot kostenlos.

Kinder-Sonntags-Cafe`, wo Kinderlärm niemanden stört

jeden Sonntag von 15.00 – 18.00 Uhr für Familien mit Kindern ab 4 Monate bis 5 Jahre.

Dieses Cafe´lädt bei einer Tasse Kaffee zum Plaudern mit anderen Eltern ein, während Ihr Kind vergnügt mit anderen Kindern in Ihrer Nähe spielen kann. Gerade an den kühleren und feuchteren Monaten ist der Nachmittag in unserem Kindercafe` eine schöne Abwechslung für jüngere Eltern, Großeltern, Pflegeeltern, Alleinerziehende,… Hier können auch Erziehungsfragen, Hilfsangebote für Familien jeglicher Art,… besprochen werden.                                                                                                                                                                            Der Abschluss ist ein gemeinsames, für Sie kostenfreies Abendessen.                                                                                                      Für das Essen müssen wir die Personenzahl wissen und somit ist eine Voranmeldung per Telefon ( 02452 / 2628 ) oder per E-Mail                  ( kita-buschheide@kita-heinsberg.de ) bis freitags mittags vor dem jeweiligen Sonntag unerlässlich.

Parkplätze und Kinderwagenabstellplätze sind vorhanden.                                                                                                                                                                                                                                                                  

interkulturelle Lesenachmittage in der Stadtbücherei

donnerstags von 15.30 – ca. 17.00 Uhr an folgenden Daten im 1. Halbjahr: 06.02. / 13.03. / 10.04. / 08.05. / 05.06. / 03.07.2025                       Die Daten im 2. Halbjahr stehen noch nicht fest.

In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei und dem kommunalen Integrationszentrum finden regelmäßig Bilderbuchbetrachtungen in der deutschen und in einer anderen Sprache statt. In welcher Sprache das Bilderbuch noch gezeigt wird, wird 1-2 Wochen vorher bekannt gegeben. Der Fokus liegt in der Altersgruppe 0-6 Jahre.

Eine Anmeldung ist erforderlich: 02452 / 144030

Oster - Bastelangebot für Erwachsene

am Dienstag, d. 03.04.2025    – in Bearbeitung!
                                                                                                 

Offener Spielplatz

Am 03. und / oder 10.07. und im 2. Halbjahr am 09. und / oder 21.10.2025    – in Bearbeitung!

Buggy-Fitt

neues Angebot – in Bearbeitung!

                                             

neue Krabbelgruppen im Vormittagsbereich

 in Bearbeitung!

Der "offene Schrank"

Für alle Eltern des Stadtgebietes Heinsberg steht im Eingangsbereich des Familienzentrums (Buscheide 7 in Heinsberg) dieser „offene Schrank“ zur Verfügung.                                                                                                                                                                        Diesen Schrank können Sie mit aussortieren, noch gut erhaltene Sachen wie Kinderkleidung, Spielsachen, Pampers, Badezusatz,… befüllen / oder Sachen heraus nehmen. Der „offene Schrank“ dient nicht zum Verkauf, sondern zur kostenlosen Weitergabe. Bei größeren Gegenständen bitten wir Sie, einen Zettel ins Regal zu legen.